FRIESMOOR - Mittagsflut

FRIESMOOR
Mittagsflut

Erscheinungsdatum: 9. November 2023

In der verheerenden Mittagsflut von 1936 auf dem Marschhof, einem norddeutschen Anwesen an der Nordseeküste, kämpfen Bewohner gegen Unbekanntes. Das Grafenpaar von Asendorf findet sich nach der Sturmflut gefangen auf dem Dachboden wieder, begleitet von zwielichtigen Soldaten. Mut und Zusammenhalt bewahren sie trotz der Enge und Angst. Im Dorf formiert sich heimlicher Widerstand. Graf von Asendorf kontaktiert die englischen Streitkräfte für eine dramatische Rettung. In England erhalten sie eine zweite Chance. Die Geschichte des Marschhofs zeigt die Entschlossenheit in dunklen Zeiten, an Überzeugungen festzuhalten.

Taschenbuch, 304 Seiten, Softcover, ISBN: 9783758425356
Preis: 14,99 Euro

E-Book, ISBN: 9783758425370
Preis: 5,99 Euro

Amazon Kindle
Preis: 5,99 Euro

Worum geht es in dem Buch?

Nordsee-Drama "Mittagsflut" enthüllt Widerstand und Spionage in stürmischer Zeit

Im Oktober 1936 wird die fiktive norddeutsche Halbinsel Friesmoor von einer verheerenden Mittagsflut heimgesucht. Inmitten dieser dramatischen Naturkatastrophe entfaltet sich auf dem Marschhof eine fesselnde Geschichte um Gemeinschaftssinn, Überlebenswillen und den unerbittlichen Kampf gegen das Regime.

Im Zentrum der Ereignisse stehen Richard Wilhelm Graf von Asendorf und seine Frau Almut, die nicht nur mit den Naturgewalten ringen, sondern auch in den Widerstand gegen das herrschende Regime involviert sind. Ihre Aktivitäten reichen bis nach England, wo sie über ein geheimes Funkgerät Kontakt zu einer Person namens Joe halten.

Ein weiterer Protagonist ist Erich Grunau, der zunächst als einfacher Stabsgefreiter auftritt, aber bald als verdeckter Ermittler des Sicherheitsdienstes (SD) entlarvt wird. Seine Suche nach Informationen über den Grafen und dessen Familie führt ihn auf den Marschhof, wo er in die turbulenten Ereignisse hineingezogen wird.

Die Situation eskaliert, als die Flut Richard, Almut, Grunau und weitere Personen auf dem Dachboden des Marschhofs einschließt. Misstrauen und verborgene Absichten prägen das Zusammenleben der Gestrandeten. Währenddessen formiert sich im Dorf unter Führung von Bürgermeister Johann Tietjen und Pastor Robert Hellmann der lokale Widerstand.

Ein brisanter Handlungsstrang enthüllt, dass der Graf und die Gräfin von Asendorf im Besitz geheimer Pläne zur Pulsstrahltriebwerkstechnik sind, die sie den Engländern zukommen lassen wollen. Gemeinsam mit Joe gelingt ihnen schließlich die Flucht nach England, wobei Grunau sie begleitet.

Nach der Flucht des Grafenpaares entdecken die zurückgebliebenen Widerstandskämpfer auf dem Marschhof Beweise, die den Grafen in einem zwielichtigen Licht erscheinen lassen.

"Mittagsflut" ist ein packender Roman über Mut, Verrat, Spionage und den unerbittlichen Willen zur Freiheit in einer Zeit des Umbruchs und der Gefahr. Karl-Heinz Brinkmann verwebt auf meisterhafte Weise historische Elemente mit einer fiktiven, dramatischen Erzählung an der malerischen, aber bedrohten Nordseeküste. Friesmoor, obwohl eine Erfindung des Autors, wird zum authentischen Schauplatz eines erbitterten Kampfes gegen Naturgewalten und politische Unterdrückung.

Bitte beachten Sie, dass die Ihnen zur Verfügung gestellten Fotos und Texte ausschließlich für die redaktionelle Berichterstattung und die Erstellung von Rezensionen verwendet werden dürfen.

Eine kleine Bitte:
Senden Sie mir bitte ein Belegexemplar oder einen Link Ihrer Rezension in digitaler Form zu.
Das wäre großartig! Vielen Dank.

Für weitere Informationen und Rezensionsexemplare (ePub oder MOBI) sowie Interviewanfragen
wenden Sie sich bitte direkt an uns. 

AI Website Generator