Erscheinungsdatum: 23. April 2023
Hannes Wilken erfüllt sich seinen größten Traum: eine mehrwöchige Kreuzfahrt in die Karibik. Er träumt von weißen Stränden und einem Urlaub unter Palmen. Doch dieser Urlaub wird ganz anders, als er ihn sich erträumte. Während der Reise lernt er allerlei interessante Menschen kennen und gerät von einem Abenteuer in das nächste. Hannes verliebt sich, zieht die Aufmerksamkeit internationaler Drogenfahnder auf sich und trifft seinen alten Freund, den Fahnder Dietrich Böhm, wieder. Zusammen ermitteln sie auf einem Kreuzfahrtschiff und zerschlagen einen international operierenden Drogenring.
Taschenbuch, 316 Seiten, Softcover, ISBN: 9783757539429
Preis: 14,99 Euro
E-Book, ISBN: 9783757539436
Preis: 5,99 Euro
Amazon Kindle
Preis: 5,99 Euro
Das Buch "Die dunkle Seite des Paradieses" von Karl-Heinz Brinkmann ist eine bunte Mischung aus Reisetagebuch, Reiseführer und Liebesroman, angereichert mit kriminalistischen Elementen auf einem Kreuzfahrtschiff.
Die Geschichte scheint sich hauptsächlich um Hannes Wilken zu drehen, der nach seinem Ausstieg aus dem Büro der Reederei Hansen spontan eine Karibik-Kreuzfahrt bei ‚CaroLine-Cruises‘ bucht. Er ist ein Krimi- und Reisebuchliebhaber mit ausgeprägtem Fernweh. Auf der Kreuzfahrt erlebt Hannes verschiedene kriminalistisch anmutende Situationen und kommt mit unterschiedlichen Passagieren in Kontakt.
Einige der zentralen Handlungsstränge und Figuren sind:
Ein streitsüchtiges Ehepaar, Charlotte und Hans-Peter Stapelfeld, das Hannes bereits am Flughafen in Hamburg auffällt und deren Beziehung von Spannungen und möglicherweise Gewalt geprägt ist.
Zwei ältere Damen, Mechthild und Isolde, die Hannes in ihre Beobachtungen und mutmaßlichen Ermittlungen an Bord einbeziehen. Sie scheinen ein Geheimnis zu haben und könnten in Drogenschmuggel verwickelt sein.
Karl Lehmbrink, ein Mitreisender, der vorgibt, auf der Insel Bücher zu schreiben und zu fotografieren, aber möglicherweise in Drogengeschäfte verwickelt ist.
Die Anwesenheit von Drogenfahndern an Bord, darunter Dietrich Böhm, den Hannes nur "Dieda" nennt, und weitere Ermittler wie Sanchez und Milonga. Es gibt Hinweise auf internationalen Drogenhandel.
Charlotte Stapelfeld, die möglicherweise Opfer von Misshandlungen durch ihren Mann ist und eine Beziehung zu Hannes entwickelt. Ihr Verschwinden wird thematisiert.
Im Laufe der Reise kommt es zu Verwicklungen um Drogenkoffer, verdeckte Ermittlungen, Verfolgungen und unerwartete Wendungen. Hannes gerät dabei immer tiefer in die Ereignisse hinein und wird möglicherweise selbst zum Ermittler oder Informanten. Die Geschichte führt von Hamburg über verschiedene karibische Inseln bis hin zur Dominikanischen Republik.
Offline Website Builder